Begehbares Objekt, verschiedene Materialien,
Kunsthof, Zürich, 1994
Die Arbeit bestand aus einem begehbaren Innenraum und dem umgeh-
baren Aussenraum. Die dem Eingang entgegengesetzte Seite des
Raumes bestand aus einer riesigen Glasscheibe. Diese verglaste Seite
stand parallel, ca. 70 cm vor einer riesigen Brandmauer, so dass die
BetrachterInnen von Innen nach Aussen ausschliesslich diese Wand
und ein Stück des Bodens zu erkennen vermochten. Von Aussen funk-
tionierte das Glas als Spiegel, von innen war es durchsichtig, wie nicht
vorhanden. Ein Apparat zur Weltwahrnehmung.
Walk-in object, plywood panels, squared-off wooden beams,
glass, silicone, 207 x 280 x 158 cm